Besuch eines Taschenkünstlers
Der Taschenkünstler Herr Schön, alias Ernestin besuchte mit seinem Freund Fridolin, dem roten Stofftuch, die Wurmberger Grundschulkinder.
Der Taschenkünstler Herr Schön, alias Ernestin besuchte mit seinem Freund Fridolin, dem roten Stofftuch, die Wurmberger Grundschulkinder.
Eine melodische Rakete ließen die Musikerinnen und Musiker der Badischen Philharmonie am vergangenen Freitag für die Wurmberger Grundschüler starten. Schwungvoll nahm das Pforzheimer Streichquintett die Kinder mit auf eine Reise durch die damalige „Partymusik“, indem sie Wolfgang Amadeus Mozarts „Kleine Nachtmusik“ bravourös spielten, die Streichinstrumente vorstellten und die Schüler durch passende Bewegungen zur Musik einbanden.
Mutig die Welt erkunden, den eigenen Fähigkeiten vertrauen, für die eigenenen Freundschaften einstehen und für die eigene Überzeugung gehen, das sind die beeindruckenden Schritte eines zehn Jahre alten Mädchens.
„Bumm, tschack, bumm, bumm tschack“ oder „bumm, tschack, tschack, bumm, tschack, tschack, bumm, tschack“ hört man es in den letzten Wochen des Öfteren durch die Gänge der Grundschule hallen.
In der vergangenen Woche fand in der Grunschule Wurmberg Golf-Schnuppern statt.
Vor zwei Wochen war es soweit: Die neuen digitalen Tafeln für alle Klassen wurden angeliefert und montiert.
Das gab es noch nie in der langen Geschichte von Jugend trainiert für Olympia & Paralympics: Mehr als 235.000 Schülerinnen und Schüler aus 1273 Schulen setzten am Mittwoch, den 30. September gemeinsam ein Zeichen für den Schulsport.